Der erste Newsletter von Levabo, ‚MED 2 COME‘
Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten Newsletter schicken zu können! Mit diesem Newsletter möchten wir Sie über die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Sozialtechnik – insbesondere der Dekubitusprävention – auf dem Laufenden halten. Der Newsletter wird vierteljährlich erscheinen, so dass Sie nur vier Newsletter pro Jahr erhalten werden.
Mein Name ist Peter, und ich bin Direktor bei Levabo. Levabo entwickelt Lagerungsprodukte, vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Druckgeschwüren. Meine Vision ist es, im Gesundheitswesen etwas zu bewegen und durch innovative Wohlfahrtstechnologien, die auch die Arbeitsabläufe des Gesundheitspersonals optimieren, zur Ausrottung von Druckgeschwüren beizutragen.
Der Newsletter von Levabo heißt ‚MED 2 COME‘. Dieser Titel bezieht sich genau auf die Innovation, die das Herzstück unserer Tätigkeit ist. Wir entwickeln Produkte in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften, um die besten Lösungen für die klinische Praxis zu liefern.
In diesem Newsletter können Sie über vier Themen lesen;
- Wie häufiges Umlagern alle Druckgeschwüre verhindern kann
- Ein Fall aus der häuslichen Pflege, der die Wirksamkeit von häufigem Umlagern belegt
- Einführung in die Positionierungsmethode „Half Charlie“ und warum sie wichtig ist
- Neues Taschenbuch kombiniert Dekubitus-Prävention und optimale Lagerung
-
Klicken Sie hier, um den Newsletter zu lesen
Viel Spaß beim Lesen!
Mit freundlichen Grüßen Peter Egelund